Optimierungsverfahren zur Risk-Return-Steuerung der Gesamtbank

BestWarez

Well-known member
Power Uploader
197f5411fad07bc2513c8cc4d4cdeb04.webp

Optimierungsverfahren zur Risk-/Return-Steuerung der Gesamtbank By Ursula Theiler (auth.)
2002 | 319 Pages | ISBN: 3824475030 | PDF | 9 MB
Der sich verschärfende Wettbewerb führt zu sinkenden Ertragsmargen und steigenden Risiken im Bankgeschäft. Dies erfordert die Einführung innovativer Verfahren der Gesamtbanksteuerung, die das bankweite Risiko- und Rentabilitätsmanagement eng miteinander verzahnen. Die Umsetzung einer integrierten, Risk-/Return-orientierten Steuerung des Gesamtbankportfolios wird zum ausschlaggebenden Wettbewerbsfaktor. Ursula Theiler entwickelt das Grundmodell eines Risk-/Return-orientierten Steuerungsverfahrens, mit dem die Risiko-/Ertragsstruktur des Gesamtbankportfolios optimiert wird. Die Gesamterträge werden maximiert und die bankweiten Verlustrisiken aus interner und aus aufsichtsrechtlicher Sicht begrenzt. Die internen Verlustrisiken werden dabei durch das neuartige Risikomaß des Conditional Value at Risk gemessen. Für die Profit Center werden risikoadjustierte Risikokapitallimite und Performancekennzahlen berechnet. Insgesamt entsteht ein System konsistenter Plankennzahlen für das Gesamtbankportfolio, das eine wichtige Grundlage für die integrierte, Risk-/Return-orientierte Gesamtbanksteuerung bildet.



Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live
Code:
To see hidden content, You must be Registered user - Login OR Signup.
Links are Interchangeable - Single Extraction
 
Top