Prozessorganisation Theoretische Grundlagen und Gestaltungsoptionen

BestWarez

Well-known member
Power Uploader
cd09a14de6c260b4799f1bcf137fbb0d.webp

Prozessorganisation: Theoretische Grundlagen und Gestaltungsoptionen By Holger Schober (auth.)
2002 | 251 Pages | ISBN: 3824477033 | PDF | 12 MB
In der Diskussion um Wettbewerbsvorteile und moderne Organisationskonzepte nimmt die Prozessorganisation eine zentrale Position ein. Wegen der in Aussicht gestellten Leistungssteigerungen findet sie vor allem in der Wirtschaftspraxis große Beachtung. Eine theoretische Fundierung des Prozessgedankens stand bisher allerdings noch aus. Holger Schober rekonstruiert die Literaturdebatte und arbeitet durch eine theoriegeschichtliche Analyse des prozessorientierten Denkens in der Organisationsforschung die Ansatzpunkte für die Erklärung von Prozessorganisation heraus. Er expliziert mögliche produktionstheoretische, organisationstheoretische und unternehmensstrategische Erklärungsansätze. Im Ergebnis erweist sich die ressourcenorientierte Strategielehre hinsichtlich Erklärung und Gestaltung von Prozessorganisation am tragfähigsten. Auf dieser Grundlage entwickelt der Autor aus organisatorischer und personalwirtschaftlicher Perspektive Vorschläge für eine gruppenbasierte Prozessorganisation und deren Implementation.



Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live
Code:
To see hidden content, You must be Registered user - Login OR Signup.
Links are Interchangeable - Single Extraction
 
Top